13.06.2025
Eventplanung einfach gemacht: Die neue Eventverwaltung auf eventlocations.com
Inhaltsverzeichnis
Endlich Schluss mit Chaos – so planst du Events schneller und stressfreier
Ob Geburtstagsfeier oder Business-Event für 10.000 Gäste – ein Event zu planen bedeutet dutzende offene Tabs, vergessene E-Mails und stundenlanges Suchen in Excel-Listen. Mit der neuen Eventverwaltung auf eventlocations.com sparst du bis zu 50% Zeit, weil alles an einem Ort gebündelt ist. Inspiration, Anfragen und Kommunikation.
Alles beginnt mit einer Idee und einem Klick
Die neue Eventverwaltung bietet dir als Veranstaltungsplaner die Möglichkeit, dein gesamtes Event direkt über die Plattform zu strukturieren.
So funktioniert’s
1. Event anlegen (z. B. „Hochzeit 2026 oder „Firmenevent München“).
2. Locations & Dienstleister favorisieren und direkt anfragen
3. Lass dich von der Plattform inspirieren und frage weitere Anbieter mit einem Klick an
4. Du findest alle Anfragen gebündelt in deinem Event. So siehst du auf einen Blick, welcher Anbieter geantwortet hat.
Alles zusammen in deinem Nutzerkonto ohne umständliches Weiterleiten, ohne Copy-Paste und ohne Verlieren im Posteingang.
Deine persönliche Eventzentrale
Was ist neu?
Jede Anfrage lässt sich jetzt einem bestimmten Event zuordnen
Du siehst auf einen Blick, welche Anbieter geantwortet haben, von wem noch Rückmeldungen fehlen oder wem du absagen willst.
Mit dem passenden Status (z. B. „offen“, „in Planung“, „gebucht“) behältst du selbst bei mehreren Events die Kontrolle.
Favorisierte Locations kannst du direkt im Event speichern. So verlierst du keinen Anbieter mehr aus dem Blick.
Keine verstreuten Mails mehr: Alle Nachrichten laufen zentral in deinem Account zusammen. Du kannst selbst entscheiden, ob du direkt per E-Mail antwortest oder den integrierten Chat verwenden möchtest. Beide Optionen werden automatisch synchronisiert.
Warum Planer jetzt umsteigen:
Kein Wechsel zwischen Tools mehr:
Alle Nachrichten (E-Mail und Chats) laufen in deinem Account zusammen. Die Eventverwaltung ist zudem mobil abrufbar.Status der Anfrage:
Sieh auf einen Blick, welche Anfragen offen sind („Noch nicht geantwortet“, „Angebot erhalten“, „Abgelehnt“).Mit wenigen Klicks
Mit wenigen Klicks können Locations, Caterer und Dienstleister in einer Verwaltung angefragt und gebucht werden.
Interview mit Pascal von Seth, Geschäftsführer von elbgoods GmbH
„Wir denken Eventplanung nicht mehr als Prozess, sondern als Erlebnis.“
Pascal von Seth, Geschäftsführer von elbgoods GmbH, dem Anbieter hinter von den event-Plattformen über die Vision der neuen Eventverwaltung, die große Nachfrage von Planern und warum Excel in der Eventplanung bald Geschichte ist.
Pascal, was war der erste Impuls für die neue Eventverwaltung?
„Wir haben in hunderten Gesprächen mit Planern gemerkt: Die Location-Suche ist nur der Anfang. Danach beginnt die eigentliche Arbeit und genau da fehlte bisher eine Lösung. Viele haben Screenshots gemacht, Anbieter auf Zettel geschrieben oder parallel mit Tools wie Trello oder Excel gearbeitet. Wir wollten dieses Chaos beenden.“
Was ändert sich konkret für Planer?
„Planer haben jetzt die Möglichkeit, ihre komplette Eventstruktur auf eventlocations.com abzubilden – mit Events, Statusübersicht, Kommentarfunktion, Favoritenlisten. Es ist ein digitales Planungs-Board.“
Für wen ist die neue Funktion gedacht?
„Für alle, die Events planen. Ob beruflich oder privat. Vom erfahrenen Eventmanager über das Startup, das seine erste Sommerparty organisiert, bis zur Trauzeugin, die die Location-Frage klären will. Die Lösung ist so gestaltet, dass du keine Schulung brauchst. Eventplaner können einfach einen Account erstellen und loslegen.“
Wie sieht eure Vision für die Zukunft aus?
„Wir sehen eventlocations.com nicht mehr nur als Plattform, um Locations zu finden, sondern als digitalen Raum, in dem Eventplanung stattfindet. Mit der Eventverwaltung rücken wir neben der Location auch Caterer, Künstler und Dienstleister in den Mittelpunkt. Über die Eventverwaltung können alle Gewerke angefragt werden.
So planst du heute Events
Die neue Eventverwaltung ist mehr als ein Tool. Sie ist deine Schaltzentrale für reibungslose Planung: klar, intuitiv, kostenlos und direkt verbunden mit über 6.000 Locations weltweit.
Keine Exceltabellen. Kein E-Mail-Chaos. Keine Zettelwirtschaft.
Nur noch: Eventplanung, die endlich Spaß macht.
Eventverwaltung auf eventlocations.com nutzen